TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

Info • 14.04.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Französisch

Info • 14.04.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: "Best of Ah!"

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 14.04.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
neuneinhalb

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 14.04.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi mit der Blaskapelle beim Schuhplattlwettbewerb.

Willi wills wissen

Info • 14.04.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00

Köhlmeiers Märchen

Kultur • 14.04.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15

Köhlmeiers Märchen

Kultur • 14.04.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 14.04.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Panoramabilder

Nachrichten • 14.04.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 14.04.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00

Durch die Lechtaler Alpen

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45

ARD Room Tour

Info • 14.04.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 14.04.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 14.04.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Lieber dick und fit als schlank und krank? Ist Körperfett gleich körperfit? Wann birgt Übergewicht  Gesundheitsrisiken? Und welche Rolle spielen unsere Muskeln? Kann Bewegung der Schlüssel für die Lösung vieler Gesundheitsprobleme sein? treffpunkt medizin klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer 1 sind.
Im Bild: Fitnessstudio.

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 14.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 14.04.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45

Global Us

Info • 14.04.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Die Zukunft der Mückenjagd könnte in lasergestützter Technologie liegen, die Insekten erkennt und unschädlich macht, während sie Nützlinge schont. Was nach wilder Science-Fiction klingt, könnte sogar in Malariagebieten zum Einsatz kommen und viele Menschenleben retten. Mehr dazu bei Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 14.04.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15

Altötting - Eindrücke aus einem Ort der Gnade

Kultur • 14.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

Der "Vierbergelauf"

Kultur • 14.04.2025 • 16:00 - 16:20 Uhr
16:20

Männerwallfahrt der Ladiner

Info • 14.04.2025 • 16:20 - 16:45 Uhr
16:45

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt

Kultur • 14.04.2025 • 16:45 - 17:15 Uhr
17:15

RESPEKT kompakt

Info • 14.04.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Moderator Florian Schrei.

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 14.04.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15

Capriccio

Kultur • 14.04.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 14.04.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Wer kennt sie nicht, die leuchtend gelben Wiesen im April und Mai. Dieser schöne Blütenteppich, der fast überall zu sehen ist, stammt vom Löwenzahn.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30

nano

Info • 14.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 14.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Der Riese und sein Weib. Die bekannteste Gesteinsformation der Färöer. Sie wollten die Färöer nach Island entführen. Das misslang und sie versteinerten. So die Sage.

Die Färöer - Raue Schönheit im Atlantik

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Ein winziges Eiland des Malediven-Atolls, das aus rund 1.200 Inseln besteht.

The Earthshot Prize - Repairing Our Planet

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Gute Nachrichten vom Planeten". Die Reihe setzt auf positive Nachrichten, die häufig unbemerkt bleiben. Es sind die kleinen und großen Erfolge von Menschen, Organisationen und Unternehmen, die überall auf der Welt darum kämpfen, die Zustände für Mensch und Natur zu verbessern.

Gute Nachrichten vom Planeten

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
22:30
Diesmal verrät uns der Mathematiker und Physiker Ivan Yamshchikov (Max-Planck-Institut für Mathematik, Leipzig), warum er Robotern beibringt, Gedichte zu schreiben. Die Historikerin Christina von Hodenberg (Queen Mary University of London) erläutert, warum die 68’er Revolution die Welt heute noch ganz anders prägt, als die meisten denken

Campus Talks

Gespräch • 14.04.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00

alpha Uni

Info • 14.04.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
Jetzt
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 23:30 - 23:45 Uhr
23:45

The Day - News in Review

Nachrichten • 14.04.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 15.04.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 15.04.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
01:00

Space Night

Info • 15.04.2025 • 01:00 - 02:00 Uhr
02:00

alpha-centauri

Info • 15.04.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15

Space Night

Info • 15.04.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
03:15

alpha-centauri

Info • 15.04.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30

Space Night

Info • 15.04.2025 • 03:30 - 04:30 Uhr
04:30

alpha-centauri

Info • 15.04.2025 • 04:30 - 04:45 Uhr
04:45

Space Night

Info • 15.04.2025 • 04:45 - 05:05 Uhr
05:05
Logo "Nano"

nano

Info • 15.04.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 15.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Hannes (Manuel Rubey) hält Judith (Julia Koschitz) am liebsten mit beiden Händen ganz fest.

Ewig Dein

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ARD
Bis zu den Mafiamorden 2007 in Duisburg galt das Restaurant Da Bruno für viele Duisburger als der Lieblingsitaliener, beliebt auch bei Prominenten. Was die Gäste nicht ahnten: Hinter der idyllischen Fassade diente ein versteckter Raum als Treffpunkt der ’Ndrangheta. Im Keller lagerte ein Maschinengewehr. Erst durch die blutige Fehde wurde offenbar, dass hier nicht nur Essen serviert wurde, sondern dass es sich um einen `Ndrangheta-Stützpunkt handelte.

Die Mafiamorde von Duisburg

Info, Recht + Kriminalität • 23:05 - 23:35 Uhr
TV-TIPP
ARD

Die Mafiamorde von Duisburg, Eine vierteilige Doku-Serie von Peter Jeschke, ab dem 08. April 2025 in ARD Mediathek
Die vierteilige ARD-Crime-Time-Serie beleuchtet die Aufklärungsarbeit eines deutsch-italienischen Ermittlerteams, das entschlossen ist, die brutale Hinrichtung von sechs Italienern in Duisburg durch die Mafia gemeinsam aufzuklären - und dabei immer tiefer in die archaischen Strukturen der kalabrischen ‘Ndrangheta eindringt. - KeyVisual

Die Mafiamorde von Duisburg

Info, Recht + Kriminalität • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ARD

In höchster Not - Bergretter im Einsatz

Info, Menschen • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP